Daten sind im Zeitalter der Digitalisierung das neue Gold. Dementsprechend wohl behütet lagern die Informationsschätze in den Tresoren der Marktteilnehmer.
Über die künstliche Intelligenz (KI) kursiert ein großer Irrglaube. Viele betrachten Sie als eine für sich genommene, allumfassende, isolierte Technologie.
Unternehmen lieben das Baukastenprinzip. Mit ihm lässt sich das große Ganze in bedienbare Einzelteile zerlegen, die es weniger komplex und damit greifbarer machen.
CIOs grübeln heute nicht mehr vornehmlich über der Kostenfrage der IT, sondern darüber wie sie das Unternehmen agil und flexibel machen, das Time-to-Market und die Bereitstellung von Infrastruktur beschleunigen.
Wenn Sie als CXO erfahren, dass Ihrem Unternehmen soeben die Kundendaten gestohlen wurden, dann wird es Ihnen wahrscheinlich den Schweiß auf die Stirn treiben oder sogar schlaflose Nächte bereiten.
Vielen Dank für Ihre Geduld! Vor einer Woche veröffentlichte ich hier auf dem Blog die Erkenntnisse meiner Analyse der Langzeitdaten unserer IT-Trends-Studie.