Die Digitalisierung macht die intelligente Fertigung möglich
Digitale Technologien ermöglichen und bedingen zugleich die Transformation der industriellen Fertigung. Wir unterstützen im Rahmen der Digital Manufacturing Services unsere Kunden bei der Einführung digitaler Plattformen, sodass sie zum einen die Zusammenarbeit optimieren aber auch bessere Einblicke in den gesamten Produktlebenszyklus sowie in die Wertschöpfungskette von der Entwicklung bis zur Fertigung erhalten.
Wir machen Komplexität beherrschbar
Vor dem Hintergrund der voranschreitenden Digitalisierung überdenken Fertigungsunternehmen ihre Produkte und Prozesse, um die neuen Möglichkeiten einer digitalisierten Produktion auszuschöpfen. Bei Capgemini helfen wir unseren Kunden dabei, Kernfertigungsfunktionen zu digitalisieren. Durch den Einsatz neuester Technologien und Cybersecurity-Elementen schaffen wir es, die Effizienzsteigerung im Produktionsprozess gleichzeitig in einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu wandeln.
Digital Manufacturing: Lösungen für die physische und digitale Welt
Unsere Lösungen treiben die Konvergenz von physischer und digitaler Welt voran und stellen intelligente Verbindungen zwischen Maschinen, Produkten, Menschen und Lieferanten her. Der Nutzen für den Kunden ist die verkürzte Time-to-Market, Massenanpassung, Produktinnovation, mehr Effizienz und ein verbesserter Kundenservice, wodurch sich seine Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit verbessert.
Unsere Expertise
Wir verfügen über eine umfassende Expertise in den Bereichen Consulting, Technologie und Digital Engineering Services, kombiniert mit einem Netzwerk unserer globalen Applied Innovation Exchanges und einem starken Ökosystem von Partnern.
Unser umfassendes Portfolio ermöglicht die Transformation zur Industrie 4.0
Smart Factories: Richtig skaliert, können sie einen enormen Wertbeitrag für produzierende Unternehmen liefern, auch in Sachen Nachhaltigkeit
Markt- und gesamtgesellschaftliche Entwicklungen erfordern, die Produktion zu verändern. Einerseits steigt der Druck auf die Kosten, andererseits spielt das Thema Nachhaltigkeit für die Öffentlichkeit eine immer größere Rolle. Unternehmen werden somit nur dann zukunftsfähig sein, wenn sie die ökonomischen und ökologischen Anforderungen erfüllen. Eine digitale, intelligente und gleichzeitig nachhaltige Produktion kann hier ein wesentlicher Hebel sein. Wieviel Potenzial für Kostensenkungen tatsächlich smarte Fabriken bergen, erfaren Sie in unserer kürzlich erschienen Studie „Smart factories@scale“ des Capgemini Research Institutes.
Im Karrierebereich von Capgemini finden Sie offene Stellen im Bereich Digital Manufacturing.